Unter dem Titel ALLES IM FLUSS stelle ich zusammen mit Matthias Göhr, Astrid Steegmüller und Heike Kampa aus. Die Ausstellung wird am 22. August eröffnet und geht bis zum 7. September.
Liebe Freundinnen und Freunde meiner Kunst, ich wurde zur Teilnahme an der E XPERImENtELLe 22 eingeladen. Die Ausstellungsreihe findet seit 1989 statt und ist die einzige, die in 4 europäischen Staaten (Deutschland, Österreich, Frankreich , Schweiz ) stattfindet. In diesem Jahr stellen 80 Künstler:innen an 5 Orten aus: A-Amstetten, D-Bad Schussenried, D-Gottmadingen, F-Sélestat, CH-Thayngen
Ich habe die Ehre, bei Spiritus Rector Titus Koch in Schloss Randegg in Gottmadingen auszustellen. Eröffnung : Freitag. 5.Juli, 19 Uhr Ausstellungsdauer: 6. Juli – 8. September 2024
Vielleicht habt Ihr ja Lust zu einem Ausflug an den Bodensee und wir sehen uns zur Eröffnung !
Im Podcast „Fisimadende“ treffen sich die Hosts Monji El Beji und Christoph Erbach, selbst aktive Kulturschaffende, in unregelmäßigen Abständen mit lokalen Größen der Musikszene, Theater- und Filmmenschen, Autor:Innen oder auch gerne mit sich selbst, um der pfälzer Seele den Platz einzuräumen, der ihr gebührt: ganz weit oben. Natürlich, wie es sich gehört, in pälzisch..
In Folge sechs der ersten Staffel „Fisimadende“ gehen sie weit zurück zu den Ursprüngen ihrer Liebe zum gesungenen Dialekt: ihr heutiger Gast, Klaus Fresenius, war für viele Menschen oft der erste Kontakt zu populärer Musik mit pfälzer Gesang. Mit der Band „Blues und Bloedel“ hat er Speyrer Musikgeschichte geschrieben und sein Lebensweg als Künstler ist mehr als abwechslungsreich und spannend. Freut euch auf eine sehr gesellige und sehr interessante gute Stunde mit einem sehr netten Gesprächspartner!
Ein aktueller Beitrag auf Wikipedia widmet sich Klaus Fresenius und beschreibt seine Arbeit als Maler, Grafiker, Bildhauer und Musiker. Neben seinem künstlerischen Werdegang wird auch sein Engagement als Kunstvermittler gewürdigt. Ein lesenswerter Beitrag, der ein facettenreiches Bild des Künstlers bietet. Link >> Wikipedia-Eintrag von Klaus Fresenius
Auch in diesem Jahr finden im September wieder die Tage der Offenen Ateliers statt. Ich habe an beiden Wochenenden jeweils von 14 bis 19 Uhr geöffnet. Diesmal zeige ich unter anderem neue Skulpturen, Aquarelle und Radierungen. Ich freue mich auf euren Besuch
In Zusammenarbeit mit dem Speyerer Goldschmied Stephan Smola entstand dieses Schmuckobjekt, eine kleine Holzarbeit in Gold gefasst und mit einer Goldkette versehen
Die Stadt Landau wird zur Freiluftgalerie: Noch bis zum 3. Mai ist die Großflächenausstellung „Kunst bleibt.“ im Stadtgebiet zu sehen. An 60 Anschlagstellen von City Light Postern – also hauptsächlich an Bushaltestellen – zeigen Plakate die kreative Arbeit von regionalen Künstlerinnen und Künstlern. Fotograf und Projektinitiator Thomas Brenner, der die Aktion bereits Anfang des Jahres in Kaiserslautern organisiert hatte, möchte damit auf die problematische Situation der Kunstschaffenden in der Corona-Krise hinweisen.
Klaus Fresenius Arbeit „Paar“ ist auf dem Danziger Platz zu sehen.
Nachdem sämtliche Ausstellungsmöglichkeiten für bildende Künstler*innen im zweiten Corona-Lockdown erneut wegfallen, hat das Kulturbüro der Stadt Speyer Einzelhandelsgeschäfte angefragt, ob sie bereit wären, ihre Schaufenster einen begrenzten Zeitraum für künstlerische Präsentationen zur Verfügung zu stellen. Davon profitieren beide Partner: Geschäfte erhalten Aufmerksamkeit für die neue „SchaufensterKunst“. Künstler*innen können ihre Werke vorstellen und zum Verkauf anbieten. Und das alles lässt sich im Lockdown und bei geschlossenen Geschäften während eines Spaziergangs durch die Stadt genießen und bewundern!
Weitere Informationen auf der Homepage der Stadt Speyer >>>
Auch dieses Jahr beteilige ich mich an den OFFENEN ATELIERS und freue mich über viel Besuch!
Geöffnet habe ich mein Atelier an zwei Wochenenden und zwar am sa 19. & so 20. september & sa 26. & so 27. september | jeweils 14 – 19 uhr atelier fresenius | speyer | zeppelinstr. 28 | mobil 0151 41818189
Damit wir uns und andere Besucher nicht gefährden, bitte ich die normalen Abstands- und Hygieneregeln zu beachten und beim Besuch einen Mundschutz zu tragen.
Der Frühling ist noch nicht vorbei ! Meine Ausstellung : „Frühling wird’s“ musste ich aus bekannten Gründen absagen. Inzwischen dürfen Galerien ja wieder öffnen, und so möchte ich Sie herzlich einladen
Samstag 6. & Sonntag 7. Juni Samstag 13. & Sonntag 14. Juni
jeweils von 14 -19 Uhr
Die bekannten Sicherheitsmassnahmen sind zu beachten, deshalb kommen Sie bitte mit Maske! Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch !