

TEN YEARS AFTER
Ausstellung in der Stadt. Galerie Speyer
Eröffnung am 16. September 2022 um 18 Uhr mit einer Begrüßung von Bürgermeisterin Monika Kabs
und einer Einführung von
Frau Prof. Dr. Pamela C. Scorzin
Ausstellung vom 16. Sept. bis 16. Oktober 2022
atelier fresenius | speyer | zeppelinstr. 28 | mobil 0151 41818189

„Der Ausstellungstitel „TEN YEARS AFTER“, bezieht sich auf meine Ausstellung von 2012, am gleichen Ort. Die damalige Ausstellung war konzipiert als Retrospektive. In der jetzigen Ausstellung sind Arbeiten der zurück- liegenden zehn Jahre zu sehen.“
Klaus Fresenius
Aquarelle, Tuschen, Kaltnadelradierungen, Keramik- fliesen und Papierobjekte bewegen sich im Spannungs- feld von Figuration und Abstraktion.
Es gibt stille Arbeiten, fließend, bewegte Bilder und expressiv verdichtete Werke. Reihungen, Netze und Spiralbilder sind der seriellen Kunst zuzurechnen.
Die Farben, aber auch die kontrastreiche Tusche, lösen
bei den betrachtenden Personen unterschiedliche Stimmungen aus.
Eine wichtige Gruppe bilden die Skulpturen aus Holz, handliche Idole, Wesen aus der Mythologie und dem Reich der Fabeln. Fundstücke vom Durchmesser des kleinen Fingers, bis hin zu Hölzern von Armeslänge und Breite.
Diese Arbeiten stimmen einen erzählerischen Ton an, verleiten zum Berühren und zum Umrunden mit den Augen.
klaus fresenius
grafiker • maler • skulpteur • musiker
Wer sich für meine aktuellen Ausstellungen, Projekte und Konzerte interessiert, schaut am besten auf meinem Blog nach.
In einer Zeit, in der besonders die Kunst- und Kulturbranche unter Kontaktbeschränkungen zu leiden hat, lädt Klaus Fresenius zu einem virtuellen Atelierbesuch ein. In einem 10min Videoclip spricht der Künstler über seine plastischen Arbeiten, die er aus Fundhölzern gestaltet. Auch die Ergebnisse eines nächtlichen Work-Outs, eine Reihe kleinformatiger Arbeiten sowie eine neue Serie mit Objektkästen stellt er in diesem Kurzfilm von Michael Lauter vor.
neues
Offenes Atelier im September
4. & 5. und 11. & 12. September 2021 Auch in diesem Jahr finden im September wieder die Tage der Offenen Ateliers statt. Ich habe
Schmuck von Klaus Fresenius
In Zusammenarbeit mit dem Speyerer Goldschmied Stephan Smola entstand dieses Schmuckobjekt, eine kleine Holzarbeit in Gold gefasst und mit einer Goldkette versehen
Fresenius bei „Kunst bleibt“
Die Stadt Landau wird zur Freiluftgalerie: Noch bis zum 3. Mai ist die Großflächenausstellung „Kunst bleibt.“ im Stadtgebiet zu sehen. An 60 Anschlagstellen von City
Fresenius bei Aktion Schaufensterkunst
Nachdem sämtliche Ausstellungsmöglichkeiten für bildende Künstler*innen im zweiten Corona-Lockdown erneut wegfallen, hat das Kulturbüro der Stadt Speyer Einzelhandelsgeschäfte angefragt, ob sie bereit wären, ihre Schaufenster
klaus fresenius
über mich
LEBENSFREUDE DURCH FARBE UND GESANG so kennzeichnet der Speyerer Alt-Oberbürgermeister Werner Schineller die künstlerische Ausstrahlung von Klaus Fresenius. In einem Artikel beschreibt er verschiedene persönliche Begegnungen und Episoden.
WHAT I DO
meine arbeiten
- 01
grafik

Die einfache Zeichnung gibt ihm den kreativen Raum, seine künstlerische Absicht spontan zu Papier zu bringen. Die Druckgrafik bietet zudem weitere faszinierende Möglichkeiten für Klaus Fresenius.
- 02
malerei

Meine Malerei lebt durch kräftige Farben und eine rasche konzentrierte Pinselführung.
Der Mensch allein, als Paar oder in der Gruppe, erscheint stark stilisiert oder expressiv gestaltet im Zustand von innerer Ruhe und äusserster Bewegung.
- 03
skulptur

Aus Fundhölzern entstehen in der Technik der Kerbholz-Schnitzerei weibliche und männliche Figuren. Dabei hat die vorgefundene Form, die Farbe, Maserung und die Härte des Holzes einen grossen Einfluss auf die jeweils entstehende Arbeit.
- 04
musik

Seit über 40 Jahren rocke und bluese ich mit meiner Mundartband „Blues & Bloedel“. Das Rezept ist einfach: Ausgehend und angeregt von und durch bekannte Songs entstehen Pfälzer Texte mit Humor und Mutterwitz.
LET'S TALK
interessiert?
Wenn Sie interessiert an meinen Arbeiten sind, dann schicke ich Ihnen gerne Einladungen zu meinen Ausstellung zu!